Datenschutzerklärung
Stand: 22. April 2025
1. Allgemeine Hinweise
1.1 Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten, Online-Dienste und mobilen Anwendungen, die über die Domain heizinsel.de betrieben werden. Sie informiert Sie als Nutzer oder Interessenten darüber, welche Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen und worauf sich diese Verarbeitung stützt.
1.2 Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:
agrenius energie GmbH
Rathausplatz 12
49525 Lengerich, Deutschland
Telefon:
E‑Mail: [email protected]
Web: heizinsel.de
1.3 Datenschutzbeauftragter
Sofern gesetzlich vorgeschrieben, erreichen Sie unseren externen Datenschutzbeauftragten unter [email protected].
1.4 Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage folgender Rechtsnormen:
- DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung
- BDSG – Bundesdatenschutzgesetz
- TMG – Telemediengesetz
- BGB – Bürgerliches Gesetzbuch (Vertragsrecht)
- AO, HGB – Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
2. Definitionen
Im Sinne dieser Erklärung bedeuten:
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO), z. B. Erheben, Speichern, Übermitteln, Löschen.
- Betroffene Person: Die natürliche Person, deren Daten verarbeitet werden (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
- Verantwortlicher: Die Stelle, die allein oder gemeinsam über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet (Art. 4 Nr. 7 DSGVO).
3. Erhebung & Nutzung personenbezogener Daten
3.1 Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch sogenannte Server-Log-Daten, um den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung der Website zu gewährleisten:
- IP-Adresse bzw. Hostname des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (genaue URL)
- HTTP-Statuscode der Antwort
- übertragene Datenmenge
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Sprache und Version der Browser-Software
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Bereich Betriebssicherheit, Fehlerdiagnose, Statistik).
3.2 Kontaktformular & Kundenservice
Für allgemeine Anfragen, Angebotswünsche oder Support nutzen Sie unser Kontaktformular oder wenden sich per E‑Mail, Telefon, Fax oder Post an uns. Erhobene Daten:
- Vor- und Nachname
- E‑Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Betreff und Nachrichtentext
- optional: Firma, Adresse
Verwendungszweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Dokumentation der Korrespondenz.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
3.3 Heizöl-Bestellungen & Vertragsabwicklung
Im Bestellprozess erfassen wir alle für die Lieferung und Abrechnung erforderlichen Daten:
- Anrede, Vor- und Nachname
- Lieferadresse und ggf. abweichende Rechnungsadresse
- Menge und gewünschter Lieferzeitraum
- Gewählte Zahlungsart und Zahlungsdetails
- Kontaktinformationen (E‑Mail, Telefonnummer)
Verwendungszweck: Vertragsabwicklung, Lieferkoordination, Rechnungserstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
3.4 Registrierung & Nutzerkonto
Wenn Sie ein Nutzerkonto anlegen, erheben wir zusätzlich:
- Benutzername, Passwort (verschlüsselt)
- Registrierungsdatum, letzte Login-Zeitpunkte
- optionale Profildaten (Firma, Umsatzsteuer-ID)
Verwendungszweck: Verwaltung Ihres Kundenkontos, Wiedererkennung, Abrechnungshistorie.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.5 Newsletter & Direktwerbung
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verarbeiten wir:
- E‑Mail-Adresse
- ggf. Vor- und Nachname
- Datum der Anmeldung
Verwendungszweck: Versand von Newslettern, Angeboten und relevanten Informationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich über Abmeldelink.
4. Cookies & Tracking-Technologien
4.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten, um Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
4.2 Kategorien & Zwecke
- Essenzielle Cookies: Für grundlegende Funktionen (Sitzung, Warenkorb).
- Performance-Cookies: Zur Website-Optimierung (Google Analytics, etracker).
- Funktionale Cookies: Speichern Präferenzen (Sprache, Formular-Einstellungen).
- Marketing-Cookies: Remarketing & Anzeigensteuerung (Google Ads).
4.3 Einwilligung & Verwaltung
Beim ersten Besuch erscheint unser Cookie-Banner. Sie können hier detailliert zustimmen oder ablehnen. Änderungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer oder in Ihrem Browser möglich.
5. Webanalyse & Drittanbieter-Tools
5.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics inkl. IP-Anonymisierung („anonymizeIp“), um Nutzungsstatistiken zu erstellen. Ihre Daten werden nur in anonymisierter Form ausgewertet. Opt-Out: Browser-Add-on installieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5.2 etracker
etracker (Hamburg) verarbeitet pseudonymisierte Nutzungsdaten zur Optimierung der Website. Zertifiziert mit dem ePrivacyseal. Daten bleiben in Deutschland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr zu etracker-Datenschutz.
5.3 Google Ads Remarketing
Zur Erhöhung der Relevanz von Werbeanzeigen setzen wir Google Ads Remarketing ein. Anzeigen werden nur ausgespielt, wenn Sie zuvor unsere Seite besucht haben und eingewilligt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Details Remarketing.
5.4 Externe Schriftarten & Plug‑Ins
Wir binden externe Ressourcen wie Google Fonts oder YouTube-Videos nur nach Ihrer Einwilligung ein. Andernfalls werden systemeigene Standardschriften bzw. Platzhalter genutzt.
6. Übermittlung & Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:
- Regionale Partnerhändler: Für Lieferung und Terminabstimmung (Name/Adresse übermitteln wir erst nach Bestellung).
- Zahlungsdienstleister: Klarna Bank AB; BNP Paribas S.A. (Finanzierung).
- Logistik & IT: Eigene Tankflotte; 1&1 SE (Hosting); Nfon AG, Telekom Deutschland GmbH (Kommunikation).
- Fakturierungsservice: FastBill GmbH.
Weitere Weitergaben nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
7. Übermittlung in Drittländer
Falls Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR (z. B. USA) übertragen werden, nutzen wir Standardvertragsklauseln oder holen Ihre Einwilligung ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen (Art. 46 DSGVO).
8. Speicherdauer & Aufbewahrungspflichten
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt, und beachten dabei folgende Fristen:
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (HGB), 6 Jahre (AO).
- Vertragsdaten: 3 Jahre (Regulär), bis zu 30 Jahre (Sonderfälle, BGB).
- Webanalyse-Daten: Google Analytics max. 26 Monate; etracker unbefristet anonymisiert.
- Fehlerprotokolle: Max. 7 Tage.
9. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E‑Mail an [email protected] oder schriftlich an die oben genannte Adresse.
10. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung für Zwecke des Direktmarketings oder auf Basis berechtigter Interessen jederzeit widersprechen. Senden Sie hierzu eine Nachricht an [email protected]. Nach Eingang Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- TLS/SSL‑Verschlüsselung bei der Datenübertragung
- Firewall‑ und Antivirus‑Systeme
- Zugriffskontrollen & Rollenmanagement
- regelmäßige Backup‑ und Wiederherstellungsverfahren
Unsere Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.
12. Automatisierte Entscheidungen & Profiling
Aktuell nutzen wir keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO. Sollten wir solche Verfahren zukünftig einführen, werden wir Sie gesondert informieren und Ihre Einwilligung einholen.
13. Änderungen & Aktualisierungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, z. B. bei neuen technischen oder rechtlichen Entwicklungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie dauerhaft unter heizinsel.de/datenschutz.